GO NATURE, GO RUREIFEL TRAIL 2025

14. April 2025

Es war nicht nur ein Event, es war ein Erlebnis: Die zweite Auflage des GO NATURE, GO RUREIFEL TRAIL lockte erneut Outdoorfans, Trailrunner und Naturliebhaber in die beeindruckende Landschaft der Rureifel. Was sich auf dem Papier wie ein sportliches Abenteuer liest, wurde auf den 22,5 Kilometern mit satten 860 Höhenmetern zur echten Herausforderung – und für viele zur persönlichen Grenzerfahrung.

„Wer denkt, dass er oder sie hier mal locker über die Trails fliegt, wird eines Besseren belehrt“, war schon im Vorfeld zu hören – und die Strecke hielt, was sie versprach. Vom Start in Nideggen ging es zunächst hinauf zum imposanten Burgberg, mit herrlichem Blick ins Rurtal. Doch Zeit zum Genießen blieb kaum: Es folgte der technisch anspruchsvolle Abstieg nach Obermaubach, bevor sich der Kurs in die steilen Hanglagen des Rurtals schlängelte – gespickt mit wurzeligen Single Trails, knackigen Anstiegen und fordernden Downhills.

Ein besonderer Prüfstein wartete im letzten Drittel: Der Anstieg zur Waldkapelle, längst berüchtigt unter Kennern der Szene, verlangte den Teilnehmenden alles ab. Wer dachte, danach sei es geschafft, wurde auf der Buntsandsteinroute noch einmal an die eigenen Grenzen geführt. Doch das Ziel auf der historischen Burg Nideggen entschädigte mit Atmosphäre, Applaus – und dem Gefühl, wirklich etwas Großes geschafft zu haben.

Mit dabei war auch Petra Mirbach vom Marathon-Club Eschweiler, die sich mit starkem Einsatz über die komplette Distanz kämpfte. Nach 3:31:03 Stunden erreichte sie als fünfte ihrer Altersklasse das Ziel.