Wings for Life World Run

Beim weltweit ausgetragenen Benefizlauf „Wings for Life World Run“ hat Markus Schnorrenberg vom Marathon-Club Eschweiler ein starkes Zeichen gesetzt – sowohl sportlich als auch menschlich. In der niederländischen Stadt Breda lief er am vergangenen Sonntag beeindruckende 18,52 Kilometer, bevor das sogenannte „Catcher Car“ ihn einholte – eine neue persönliche Bestleistung für den ambitionierten Läufer.
Der „Wings for Life World Run“ steht unter dem Leitmotiv „Laufen für die, die es nicht können“ und verfolgt ein besonderes Ziel: Alle Startgelder und Spenden fließen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung, um Querschnittslähmung heilbar zu machen. Bei diesem außergewöhnlichen Lauf starten weltweit tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur selben Zeit, verfolgt von einem virtuellen oder realen Verfolgerfahrzeug – dem Catcher Car –, das nach und nach alle Läuferinnen und Läufer einholt und so das Rennen für jeden individuell beendet.

